Medienbildung = IT-Förderung?

Stellungnahme der Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ und der GMK zum Berliner Koalitionsvertrag

Die Aussagen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zum Thema Medienbildung sind ernüchternd. Offensichtlich fanden sich in allen drei Parteien nicht genügend Kräfte, um systematisch und nachhaltig Medienkompetenz zu fördern. Ein Medienbildungspakt, um die notwendigen Maßnahmen für Aus- und Weiterbildung sowie digitale Infrastruktur im Bildungsbereich zu finanzieren, wird es nicht geben. […]

Angesichts der umfassenden Veränderungen in allen Lebensbereichen müssen umgehend Bildungskonzepte umgesetzt werden, die auf diese Entwicklungen eingehen und bereits in der frühen Kindheit beginnen. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass im Laufe der Legislaturperiode Korrekturen erfolgen und hoffen, dass sich im Bundestag jene Kräfte stärker durchsetzen, die Bildung nicht primär von der Warte technologischer Infrastrukturen und naiver Regelungsmöglichkeiten betrachten. Die GMK und die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ sind jederzeit bereit, ihre Expertise und ihre Erfahrungen einzubringen.

Download:

Die gesamte Stellungnahme finden Sie hier als PDF

Für den Erhalt von medienpädagogischen Einrichtungen in Leipzig
Stellungnahme des GMK-Bundesvorstandes