Filmemacher und Medienpädagoge Dr. Hans-Joachim Ulbrich besuchte kürzlich die GMK-Geschäftsstelle für Interviewaufnahmen zu seinem Film mit dem Arbeitstitel „Medienbildung in der Schule – realistische Perspektiven auf eine Utopie“. Sein Film geht der Frage nach, wie Medienbildung als Schulentwicklung machbar ist und diskutiert die Notwendigkeit einer Schule, die den Erfordernissen des Medienzeitalters entspricht und gewachsen ist. Im Mittelpunkt des Films stehen dabei individuelle Geschichten von Menschen, deren Alltag innerhalb und außerhalb der Schule von Medien und Medienbildung bestimmt ist. Der Film wird als Bildungsmaterial im Herbst 2016 bereitgestellt. Unterstützt wird das Filmprojekt von der Europauniversität Flensburg und von der Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern.
Media Matters: Friederike von Gross im Interview mit Hajo Ulbrich
Tanja Kalwar

Neueste Beiträge
- Die Förderung digitaler Kompetenzen und Medienbildung in Brandenburg ist eine zentrale Aufgabe der Jugendpolitik
- Bundesweite Ausstrahlung der Interviewreihe „Auf dem Roten Sofa“ zum Safer Internet Day 2025
- André Weßel und Dr. Friederike von Gross als neue Doppelspitze in der GMK-Geschäftsführung
- Schriften zur Medienpädagogik 60 als Online- und Print-Publikation verfügbar
- GMK als Praxispartner im Verbundvorhaben SOSdigital: Online-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Kategorien
- Aktuelles (104)
- Allgemein (19)
- Auszeichnungen/Wettbewerbe (22)
- GMK (105)
- Interviews (4)
- Kooperationsprojekte (8)
- Pressemitteilungen (80)
- Projekte (11)
- Publikationen (27)
- Stellungnahmen (44)
- Uncategorized (3)
- Videos (10)
- xSLIDER (13)