GMK-M-Team: Ideen zur Arbeit mit Jugendlichen in Corona-Zeiten

Foto eines selbstgebastelten Tablet-Halters.

Das M-Team der GMK veröffentlicht in der aktuellen Krisenzeit, wo Jugendzentren, Kitas und Schulen geschlossen haben, in einer kleinen Serie regelmäßig niederschwellige Methoden, die sich leicht zu Hause umsetzen/nachbauen lassen. Die Ideen reichen von DIY/Making über Fotografie und Video, den Umgang mit Fake-News zu empfehlenswerten Links oder sonstigen Veröffentlichungen. Die Angebote wenden sich an die außerschulische Medienarbeit, beispielsweise Jugendzentren, die die Aufgaben an die Jugendlichen z.B. über ein Messenger-Programm oder per Videokonferenz weiterreichen können. Aber natürlich können auch Eltern die Ideen mit ihren Kindern zu Hause umsetzen.

Bisher veröffentlicht sind Tipps zum Bau eines praktischen Tablet-Halters aus Pappe, die fotografische Suche nach Bildergesichtern sowie der kreative Umgang mit dem japanischen Phänomen „Hikikomori“. An jedem Montag und Mittwoch wird die Serie fortgeschrieben, ggf. auch mit einigen Tipps zwischendurch.

Die Hashtags #KreativMitMedienMitmachMontag und #KreativMitMedienMitmachMittwoch helfen beim Suchen, die Methoden lassen sich aber auch an allen anderen Wochentagen nachlesen auf Webseite und Facebookseite vom GMK-M-Team sowie auf dem Instagramkanal der GMK.

Foto eines selbstgebastelten Tablet-Halters.
Tablet-Halter
Fotoprojekt des GMK-M-Teams.
Bildergesicht
Foto einer Schachtel, auf deren Boden der Grundriss einer Wohnung skizziert ist. Im Deckel der Schachtel sind verschiedene Begriffe in einer Tabelle angeordnet.
Hikikomori
Foto einer Bank, welche aufgrund der zwei runden Rückenlehnen an ein Gesicht erinnert.
Bildergesicht
Foto einer Holztrennwand mit integrierter Sitzbank und zwei runden Fenstern.
Bildergesicht
Foto des Materials für den Bau eines Tablet-Halters. Dicker Karton, ein Lineal, ein Cutter-Messer und ein Bleistift.
Tablet-Halter
Foto eines selbstgebastelten Tablet-Halters.
Tablet-Halter
Foto einer Schachtel, auf deren Boden verschiedene Bilder und Begriffe geklebt sind. Im Deckel der Schachtel befindet sich ein Foto von Bäumen bei Sonnenuntergang.
Hikikomori
Foto eines selbstgebastelten Tablet-Halters.
Online-Seminare im April zum Projekt “Medienpädagogik der Vielfalt”
GMK-Gruß in Corona-Zeiten