#DigitalCheckNRW ab jetzt auf Englisch

Logo vom #DigitalCheckNRW. Digital weiterwissen.

Teste deine Medienkompetenz in unterschiedlichen Sprachen

Der #DigitalCheckNRW wurde vielfältig erweitert und kann ab heute auch auf Englisch durchgeführt werden. Weitere Sprachen wie Türkisch und Arabisch folgen.

NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland und die Menschen, die hier leben kommunizieren in vielen verschiedenen Sprachen miteinander. Um diese Vielfalt widerzuspiegeln und um allen Menschen aus NRW den Zugang zu digitalem Wissen zu ermöglichen, wurde der #DigitalCheckNRW zunächst um Englisch erweitert. Weitere Sprachen wie Türkisch und Arabisch werden folgen.

Mit dem #DigitalCheckNRW können Nutzer*innen herausfinden, wie fit sie im Umgang mit digitalen Medien sind und ihre eigene Medienkompetenz stärken. Der Selbsttest präsentiert dabei nicht nur den persönlichen Wissensstand, sondern liefert auch passende Weiterbildungsangebote, Informationen und Hintergrundwissen rund um Medien.

Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. und wird gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Er basiert auf dem bewährten Medienkompetenzrahmen Nordrhein-Westfalen, um lebensbegleitendes Lernen zu fördern.

Mehr Informationen unter www.digitalcheck.nrw

Kontakt:
GMK e.V. | Obernstr. 24a | 33602 Bielefeld │ Tel.: 0521 / 6 77 88 │ E-Mail: digitalcheck@medienpaed.de | URL: www.digitalcheck.nrw | Ansprechpartnerinnen: Anja Pielsticker, Saskia Wolter, Asbirg Naranjo

Social Media Kanäle #DigitalCheckNRW:
twitter.com (@digitalchecknrw)facebook.com/digitalchecknrwinstagram.com (@digitalchecknrw)

Press announcement

#DigitalCheckNRW now in English – Test your digital knowledge in different languages

The #DigitalCheckNRW has been expanded in many ways and can now also be executed in English. Other languages such as Turkish and Arabic will follow.

North Rhine-Westphalia (NRW) is the most populous federal state in Germany and the people who live here communicate in many different languages. The self-test was translated into English in order to reflect this diversity and to provide access to digital knowledge for everyone in NRW. In the future, there will also be a Turkish and an Arabic version, which can be selected at www.digitalcheck.nrw.

The state government’s #DigitalCheckNRW is an easily accessible and free-of-charge online self-test. Users can find out about their digital knowledge and strengthen their own media skills. The self-test not only presents the personal level of knowledge, but also offers interesting background information and provides suitable further training programs — locally or online.

#DigitalCheckNRW is a project of the Society for Media Education and Communication Culture (GMK) e.V. and is funded by the Prime Minister of the State of North Rhine-Westphalia. The self-test is based on the Medienkompetenzrahmen NRW – the proven media skills framework North Rhine-Westphalia. This has been developed for schools and has now been extended for adults to promote lifelong learning.

More information at www.digitalcheck.nrw

Contact:
GMK e.V. | Obernstr. 24a | 33602 Bielefeld │ Tel.: 0521 / 6 77 88 │ Email: digitalcheck@medienpaed.de | URL: www.digitalcheck.nrw | Contact persons: Anja Pielsticker, Saskia Wolter, Asbirg Naranjo

Social media channels #DigitalCheckNRW: 
twitter.com (@digitalchecknrw)facebook.com/digitalchecknrwinstagram.com (@digitalchecknrw)

Downloads:

  • Pressemitteilung als PDF
  • Press release  as PDF

 

Neuer GMK-Bundesvorstand
#DigitalCheckNRW ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache online