VORSCHAU 2024

2024 Vorschau: Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformationdurch kulturelle und politische Medienbildung gestalten; KI-Grafik einer Frau mit Laptop auf Bank

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur wünscht Ihnen ein kreatives und inspirierendes Jahr!

Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung
Träger im bundesweiten Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz

Rüdiger Fries, Vorsitzender
Prof. Dr. Eik-Henning Tappe, Vorsitzender
Dr. Friederike von Gross, Geschäftsführerin

Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.
Publikationen, Veranstaltungen, Informationen: www.gmk-net.de
Ausgezeichnete medienpädagogische Projekte: www.dieter-baacke-preis.de

Facebook: @gmk.medienpaedagogik
X: @GMKnet
Instagram: @gmk_net
#gmk24

Download: GMK-Jahresvorschau 2024 als PDF

Vorschau 2024:

  • Was auf die Ohren?! – Kreativ und kritisch mit Hörmedien in der Medienpädagogik
    Handbuch 19 zum Dieter Baacke Preis, Sommer 2024
  • Mehr als ein Spiel – Soziale Beziehungen in Games und Social Media
    Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW, 05. Juni 2024, Bielefeld
  • Dieter Baacke Preis 2024 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte mit Sonderpreis 2024: „Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte“
    Bitte einreichen bis 31. Juli 2024 unter www.dieter-baacke-preis.de
  • Un | Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe
    Schriftenreihe zur Medienpädagogik 60, Herbst 2024
  • Zwischen Kunst und Künstlichkeit – Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten
    41. Forum Kommunikationskultur, 40 Jahre GMK, 15. bis 17. November 2024, Rostock
Neue bundesweite Studie: Jede zweite Person zieht sich wegen Hass im Netz zurück
Zukunftsweisende Weichenstellung