Aki 2025 – Audiosiegel der AJuM in Kooperation mit der GMK vergeben

Fünf Kinder mit Kopfhörern

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) 19 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes aus den Jahren 2023 und 2024 mit dem Aki Audiosiegel 2025 für Kinder- und Jugendhörbücher ausgezeichnet. Das Aki Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen mit der Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren.

Die Jury suchte Hörtexte aller Art,

  • deren akustische Umsetzungen die Geschichten selbst bereichern,
  • deren Stimmen glaubwürdig und unterscheidbar vortragen,
  • deren Handlungen ein zielgruppengemäß nachvollziehbarer roter Faden zugrunde liegt,
  • deren Unterhaltung ohne Schadensfreude auskommt,
  • deren Geschehen durch Kreativität, Spannung und Lebensnähe gekennzeichnet ist.

2025 konnte mit diesem Blickwinkel 19 deutschsprachigen Hörbuchproduktionen das Aki Audiosiegel verliehen werden. Dieses soll allen Interessierten Auswahl und Orientierung erleichtern. Für alle ausgewählten Hörtexte gilt schließlich, dass sie Freude an Sprache und am Sprechen fördern. Sie entführen in eine andere Welt, bieten anregende sowie kurzweilige Unterhaltung für viele Stunden und regen die Fantasie an, denn jedes „Hörbild“ muss im Kopf umgesetzt werden. Sie sind weiter Sprachvorbilder und bereichern den Wortschatz der Zielgruppe. Hörbüchern sind auch Brücken zum „Selberlesen“.

Inhalte und Inszenierungen der Siegelträger fordern weiter zum bewussten Hinhören heraus und trainieren aktives Zuhören. „Hören ist wichtig für unsere Orientierung, für das soziale Zusammenleben, für die emotionale und geistige Entwicklung beim Kind,“ begründete Jury-Vorsitzende Dr. Astrid Henning-Mohr die Benennung der ausgezeichneten Hörtexte. „Gute Hörbücher wie die 19 Siegelträger sollten daher einen festen Platz im familiären Medienmix haben.“

Das Aki Audiosiegel soll allen Interessierten – aus dem Kreis von Nutzer*innen aber auch von Schenker*innen – die Auswahl und Orientierung erleichtern, für Kinder und Jugendliche qualitativ hochwertige Hörerlebnisse zu nutzen. Es soll weiter dazu beitragen, dass die besonderen Qualitäten des Mediums Hörbuch mehr ins Bewusstsein kommen. Den Produzenten definiert das Siegel Kriterien für Hörbücher, die sich aus der Masse hervorheben.

Die von der Jury ausgewählten Hörbücher basieren auf stilistisch hervorragend geschriebenen Texten, die einerseits zum Nachdenken anregen, aber andererseits auch Antworten geben, die nicht banal daherkommen.

Die Reihenfolge der Siegelträger ist keine Rangfolge:

  • Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit * G.Z. Schmidt * Sprecher: Julian Greis * Regie: Angelika Schaack * Hörcompany * Lesung * 361 Min. * ab 10 J. * ISBN 9783966320733
  • Am schönsten ist es in Sommerby * Kirsten Boie * Sprecherin: Julia Nachtmann * Regie: Constanze Albrecht * JUMBO Neue Medien Verlag * Lesung * 360 Min. * ab 10 J. * ISBN 9783833747427
  • Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne * Nicole Röndigs * Sprecher: Matthias Matschke * Regie: Oliver Brod * cbj audio * Lesung * 222 Min. * ab 10 J. * ISBN 9783837165319
  • BiBiBiber hat da mal ’ne Frage. Sind Dinos wirklich alle tot? * Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg* Sprecher*innen: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim uam. * Regie: Marie Meimberg, Dr. Mai Thi Nguyen-Kim * Oetinger Media * Les. m. Musik * 77 Min. * ab 07 J. * ISBN 9783837395648
  • BiBiBiber hat da mal ’ne Frage. Warum leuchten Sterne? * Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg * Sprecher*innen: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim uam. * Regie: Marie Meimberg, Dr. Mai Thi Nguyen-Kim * Oetinger Media * Les. m. Musik * 86 Min. * ab 07 J. * ISBN 9783837395662
  • Das kleine gelbe Haus * Leo Hoffmann * Sprecherin: Xenia Tiling * Regie: Irene Schuck * Bay. Rundfunk * Lesung mit Musik * 47 Min. * ab 07 J. * www.ardaudiothek.de
  • Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten * Lotte Schweizer * Sprecherin: Katharina Thalbach * Regie: Sabine Stiepani * Der Audio Verlag * Lesung * 153 Min. * ab 06 J. * ISBN 9783742428684
  • Der Billabongkönig * Matthias Kröner * Sprecher*innen: Martin Engler und viele andere * Regie: Robert Schoen * HR/RBB/DLF Kultur * Hörspiel * 53 Min. * ab 08 J. * www.ardaudiothek.de
  • Der war’s * Juli Zeh, Elisa Hoven * Sprecher*innen: Geschichte: Julia Nachtmann uam. * Regie: Petra Deistler-Kaufmann * Hörbuch Hamburg Verlag * Lesung * 104 Min. * ab 07 J. * ISBN 9783745604832
  • Drei Wasserschweine brennen durch * Matthäus Bär * Sprecher: Dietmar Bär * Regie: Lena Lindenbauer * Argon Verlag * Lesung * 164 Min. * ab 05 J. * ISBN 9783839843185
  • FRANKIE und wie er die Welt sieht * Zoran Drvenkar * Sprecher: Herbert Schäfer * Regie: Tina Walz * der Diwan Hörbuchverlag * Lesung * 242 Min. * ab 9 J. * ISBN 9783949840388
  • Gras unter meinen Füßen * Kimberly Brubaker Bradley * Sprecherin: Birte Schnöink * Regie: Angelika Schaack * Hörcompany * Lesung * 467 Min. * ab 12 J. * ISBN 9783966320832
  • Käpt’n Salzwisser und die Flaschenpostpiraten * Renus Berbig * Sprecherin: Jule Ronstedt * Regie: Kilian Leypold * Bay. Rundfunk * Lesung mit Musik * 53 Min. * ab 07 J. * www.ardaudiothek.de
  • Kekskrümel im All * Dagmar Falcke, Heino Falcke * Sprecher: Andreas Fröhlich * Regie: Dirk Kauffels * Sauerländer Audio * Lesung mit Musik * 68 Min. * ab 05 J. * ISBN 9783839844298
  • Momo – Das Hörspiel * Michael Ende * Sprecher*innen: Friedhelm Ptok uam. * Regie: Robert Schoen * Hörbuch Hamburg Verlag * Feature * 224 Min. * ab 10 J. * ISBN 9783745604108
  • Sepia und das Erwachen der Tintenmagie * Theresa Bell * Sprecher: Uve Teschner * Regie: keine Regie * Hörbuch Hamburg Verlag * Lesung * 462 Min. * ab 10 J. * ISBN 9783745604870
  • Sieben Tage Mo * Oliver Scherz * Sprecher: Jens Wawrczeck * Regie: Judith Ruyters * Hörbuch Hamburg Verlag * Lesung * 166 Min. * ab 11 J. * ISBN 9783745604610
  • Thabo und Emma. 3 spannende Abenteuer * Kirsten Boie * Sprecher: Karl Menrad * Regie: Ulrich Maske * JUMBO Neue Medien Verlag * Lesung mit Musik * 88 Min. * ab 06 J. * ISBN 9783833746970
  • Warum die Welt nicht fair ist * Yuval Noah Harari * Sprecher: Oliver Rohrbeck * Regie: Karin Weingart * der Hörverlag * Lesung * 249 Min. * ab 10 J. * ISBN 9783844550597

Mehr Information finden Sie hier.

Die Vergabe des Aki Hörbuchsiegels 2025 fand im Rahmen der Leipziger Buchmesse am 28. März 2025 statt.

Kontakt:
Wolfgang Antritter
Hermann-Sonnet-Straße 10
75181 Pforzheim
dasaudiosiegel@t-online.de

Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen 2025