Grafik einer Frau mit Smartphone und HerzchenNetiquette für unsere Social-Media-Kanäle:

  1. Respektvoller Umgang: Behandele andere Nutzende immer respektvoll und fair, auch wenn du anderer Meinung bist.
  2. Höflichkeit in der Kommunikation: Verwende eine angemessene Sprache und Ausdrucksweise.
  3. Keine Hassrede: Wir tolerieren keine beleidigenden, diskriminierenden oder hetzerischen Kommentare. Für Hass und Hetze ist auf unseren Kanälen kein Platz.
  4. Geduld und Toleranz: Sei geduldig und tolerant gegenüber anderen Nutzenden.
  5. Bleibe beim Thema: Bitte achte bei Beiträgen und Kommentaren auf den Themenbezug. Posts und Kommentare, die absolut keinen Bezug zum geposteten Beitrag haben, werden von uns entfernt.
  6. Keine Spam-Nachrichten: Poste keine wiederholten, irreführenden oder unangemessenen Inhalte.
  7. Beachte die Privatsphäre und Urheberrecht: Respektiere die Privatsphäre anderer Nutzenden und teile keine persönlichen Informationen ohne deren Einverständnis. Teile nur Inhalte, für die du die entsprechenden Rechte besitzt oder die öffentlich zugänglich sind. Respektiere das geistige Eigentum anderer.
  8. Konstruktive Kritik: Kritik ist willkommen, solange sie konstruktiv und sachlich ist. Vermeide persönliche Angriffe und beleidigende Kommentare.
  9. Melde unangemessenes Verhalten: Wenn du auf unangemessenes Verhalten stößt, melde es den Administratoren des Kanals, damit angemessene Maßnahmen ergriffen werden können.

Durch das Befolgen dieser Netiquette tragen alle Nutzenden dazu bei, einen respektvollen und angenehmen Umgang miteinander zu pflegen und die Qualität der Community zu fördern.
Bei Verstößen gegen unsere Netiquette behalten wir uns vor, Kommentare zu löschen, Personen zu blockieren, unangemessene Inhalte zu melden oder zur Anzeige zu bringen.

Abschied X (ehemals Twitter)

X (ehemals Twitter) hat sich auch aus unserer Perspektive zu einer mehr als umstrittenen Plattform entwickelt, viele unserer medienpädagogischen Kontakte haben sich bereits abgewendet und auch für uns ist der zunehmende Hass, Diskriminierung und nicht vorhandene respektvolle Debattenkultur nicht mehr tragbar. Der Ton ist rauer geworden, Verschwörungserzählungen, Desinformationen, Hassrede und Diskriminierungen aller Art haben deutlich zugenommen.

Als GMK stehen wir für Diversität, Inklusion, Chancengleichheit, Demokratieförderung und einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien. Diese Werte wollen wir auch weiterhin nach außen präsentieren und damit lässt sich ein öffentlicher Auftritt auf X unserer Meinung nach nicht mehr vertreten. Nach 13 Jahren und über 1500 Postings haben wir entschieden, unseren Kanal auf X nicht weiter zu bespielen.

Damit der Account nicht „gekapert“ wird, werden wir den Kanal stilllegen. Das bedeutet, dass er weiterhin bestehen und sichtbar bleibt, allerdings nicht mehr von uns mit Inhalten versorgt wird. Einen Vermerk dazu gibt es auf der Profil-Seite unseres Accounts.

Für unsere Kommunikation nach außen und mit unserer Community werden wir weiterhin alle wichtigen Informationen auf unserer Webseite und unseren Accounts auf Instagram, LinkedIn, Mastodon, Threads, YouTube und Facebook posten.