Die Fachgruppe „Inklusive Medienbildung“ verfolgt das Ziel, das Thema Inklusion innerhalb und außerhalb der GMK noch stärker zu verankern. Der inhaltliche Schwerpunkt der Fachgruppe spiegelt sich in der Breite der institutionellen als auch der fachlichen Hintergründe ihrer Mitglieder wider.
Die Zusammenarbeit sowohl in der schulischen als auch in der außerschulischen Medienpädagogik zwischen unterschiedlichen Professionen, wie z.B. der Medienpädagogik und der Sonderpädagogik, soll gestärkt werden. Dies stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, um das Recht von Menschen mit Behinderungen auf uneingeschränkte Teilhabe an der Informationsgesellschaft, an mediatisierten Welten und an Kommunikationskultur umzusetzen.
Im Selbstverständnis der Fachgruppe sind Menschen mit Behinderungen dabei selbstverständlicher Teil von Entscheidungsfindungen.

Positionspapier „Medienbildung für alle: Medienbildung inklusiv gestalten“ vom 20.09.2018 als PDF

Hörmedien
Jugendmedienschutz