12. OWL Kulturkonferenz

12. OWL Kulturkonferenz

12. Februar 2019
09:30 - 16:30
Heinz Nixdorf MuseumsForum - Fürstenallee 7, Paderborn

„Kultur und Digitalisierung – Chancen und Möglichkeiten des digitalen Wandels“

Am 12. Februar 2019 veranstaltet das OWL Kulturbüro gemeinsam mit der Bezirksregierung Detmold und dem Regionalrat die 12. OWL Kulturkonferenz im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Im Fokus steht das Thema „Kultur und Digitalisierung“ und die Frage, welche Chancen und Möglichkeiten mit dem digitalen Wandel für die Kulturregion OstWestfalenLippe verbunden sind. Ein Hauptaugenmerk wird auf die Bereiche Kulturvermittlung und künstlerische Produktion gerichtet.

In fünf Themenforen und einer Arbeitsgruppe werden Beispiele digitaler Initiativen und innovativer Projekte vorgestellt, die neue Wege in der Kultur-Produktion und -Vermittlung gehen. Diese Anregungen dienen zunächst einer Orientierung und geben Impulse für die eigene kulturelle und künstlerische Praxis.
U.a. stellt das GMK-M-Team im Themenforum II „Medienpädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen“ vor. Nicht nur unser Alltag ist ohne digitale Medien und digitale Kommunikation kaum noch vorstellbar, auch für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe sind sie unabdingbar. Die GMK setzt sich für die Förderung von Medienkompetenz und Medienpädagogik ein und fördert die Verbindung von Medien- und Kulturarbeit. Können neue digitale Medien eine Möglichkeit zu mehr kultureller Teilhabe auch im ländlichen Raum darstellen?

Darüber hinaus werden Diskussionsräume eröffnet: Welche regionalen Strukturen sind für ein sinnvolles Change Management erforderlich? Braucht Kunst heute neue Räume und neue Formen der Zusammenarbeit auch in digitalen Räumen? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für die Weiterentwicklung der Kulturregion OstWestfalenLippe?

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Den Einladungsflyer mit Programm finden Sie hier.