2. Online-Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“

2. Online-Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“

2. Online-Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“

24. September 2024 - 25. September 2024
Ganztägig

  • Was macht Bildung für nachhaltige Entwicklung (aus)?
  • Was macht Medienbildung (aus)?
  • Und wie lassen sich beide miteinander verbinden?

Beide Disziplinen haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, die sich unterscheiden und überschneiden. Beide befassen sich mit großen aktuellen Entwicklungen, die alle (Lebens-)Bereiche betreffen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es lohnt sich, diese beiden Perspektiven zusammenzudenken. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen.

Beim Online-Barcamp kommen Akteur*innen aus der Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zusammen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen auszutauschen und zu integrieren. Projekte können geteilt und weiterentwickelt werden. Neue Synergien dürfen sich entwickeln und stärken.

Jede*r kann Inhalte, Fragen und Themen einbringen und dazu eine Session anbieten – ohne selbst Expertise haben zu müssen. Das heißt, ihr könnt auf der einen Seite eure Erfahrungen teilen, auf der anderen Seite aber auch Dinge diskutieren, die euch beschäftigen und gemeinsam mit anderen an Ideen und Lösungen arbeiten.

Organisiert wird das Barcamp von der Fachgruppe „Medienpädagogik und Nachhaltigkeit“ der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und „Kommunikation & Medien e.V.“ aus Freiburg. Unterstützt wird es von der GMK-Geschäftsstelle, der GMK-Landesgruppe Baden-Württemberg und der Medienbildungsagentur medienblau.

Anmeldung und weitere Infos: https://barcamps.eu/mubne24/