#DigitalCheckNRW beim Digitaltag 2021

#DigitalCheckNRW beim Digitaltag 2021

16. Juni 2021 - 18. Juni 2021
Ganztägig

Der #DigitalcheckNRW ist mit zwei Veranstaltungen beim bundesweiten Digitaltag 2021 vertreten:

Insta-Live: #DigitalesKuchenEssen und was hat das alles mit #Medienkompetenz zu tun?

Am 16. Juni um 16.00 Uhr ist André Spang, Referent im Referat „Digitale Gesellschaft, Medienkompetenz“ der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen (@DG.NRW), zu Gast bei unserem Insta-Live, das im Rahmen des bundesweiten #Digitaltag stattfindet.

Im Gespräch mit Anja Pielsticker, Projektleiterin #DigitalCheckNRW der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (@digitalchecknrw) geht es um Medienkompetenz als entscheidender Schlüssel, um digitale Teilhabe der Bürger*innen in NRW und ein besonderes Projekt: #DigitalCheckNRW

#DigitalCheckNRW Medienkompetenz: Was ist das und wozu brauchen wir sie? Das Expertinnengespräch zur Medienkompetenzförderung und ihrer Wirkung

18. Juni 2021 von 10.30 bis  11.30 Uhr 

Mit dem Selbsttest des #DigitalCheckNRW können Nutzer*innen herausfinden, wie fit sie im Umgang mit digitalen Medien sind und ihre eigene Medienkompetenz testen. Seine interaktiven Fragen und edukativen Inhalte dienen dabei als Lern- und Reflexionsinstrument. Neben dem Ergebnis liefert der Selbsttest auch passende Weiterbildungsangebote.

Wozu brauchen wir Medienkompetenz und warum sollte diese gefördert werden? Und ist es wichtig, Medienkompetenz messbar zu machen? Gemeinsam mit Dorothee M. Meister, Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn, und Charlotte Buttkus, Beraterin für Wirkungsorientierung, Qualität und Engagement bei PHINEO in Berlin, sprechen wir über die Relevanz von Medienkompetenz, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und den Einsatz des #DigitalCheckNRW als ein mögliches Lerninstrument.

Der #DigitalCheckNRW basiert auf dem Medienkompetenzrahmen Nordrhein-Westfalen, der für Schüler*innen entwickelt und jetzt für Erwachsene erweitert wurde. Durch ihn soll lebensbegleitendes Lernen gefördert werden. Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. und wird gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter digitalcheck@medienpaed.de bis zum 17. Juni 2021 an. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit weiteren Informationen sowie die Zugangsdaten zu dem Zoom-Raum.

Weitere Informationen unter www.digitalcheck.nrw

Kontakt:
GMK e.V.
Obernstr. 24a
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 / 6 77 88
E-Mail: digitalcheck@medienpaed.de
Ansprechpartnerin: Saskia Wolter

Social Media Kanäle #DigitalCheckNRW: