Einsendeschluss: Dieter Baacke Preis 2018 – Sonderpreis „Kinderrechte in der digitalen Welt“

Einsendeschluss: Dieter Baacke Preis 2018 – Sonderpreis „Kinderrechte in der digitalen Welt“

Einsendeschluss: Dieter Baacke Preis 2018 – Sonderpreis „Kinderrechte in der digitalen Welt“

31. Juli 2018
Ganztägig
GMK-Geschäftsstelle - Obernstr. 24a, Bielefeld

Wie bereits im vergangenen Jahr schreibt die GMK gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auch 2018 einen Sonderpreis beim Dieter Baacke Preis aus. Wir freuen uns, das Thema des Sonderpreises 2018 – „Kinderrechte in der digitalen Welt“ – dieses Jahr bereits so früh im Jahr bekanntgeben zu können, so dass hierzu auch noch gezielt Projekte entwickelt werden könnten. Bewerbungen für alle Kategorien können kontinuierlich bis zum 31. Juli eingereicht werden.

Für den Sonderpreis „Kinderrechte in der digitalen Welt“ können vielfältige Projekte der kreativen kritikfördernden Medienpädagogik eingereicht werden: z.B. dazu, Kindern einen Zugang sowie einen risikoarmen Umgang mit altersgerechten sozialen Netzwerken zu ermöglichen, ihnen einen spielerischen Einstieg in die Aspekte wie Datenschutz und Privatsphäre zu bieten oder Kindern Teilhabe durch Meinungsäußerung und kreativ-künstlerische Umsetzung ihrer Themen in der digitalen Welt zu vermitteln. Einen Hintergrund zu vielen Aspekten dieses Themas findet sich hier, zu Kinderrechten generell hier.

Wie in den anderen Kategorien des Preises sollen Kinder (und/oder Jugendliche) als Akteure im Mittelpunkt der Projekte stehen.

Weitere Informationen zur Einreichung unter www.dieter-baacke-preis.de.