Fachtag: Bildung gegen Hass im Netz und Desinformation – Was können politische Bildung und Medienpädagogik leisten?

Fachtag: Bildung gegen Hass im Netz und Desinformation – Was können politische Bildung und Medienpädagogik leisten?

Fachtag: Bildung gegen Hass im Netz und Desinformation – Was können politische Bildung und Medienpädagogik leisten?

06. November 2024
09:30 - 16:30
Medienkulturzentrum Dresden - Kraftwerk Mitte 3, Dresden

Das Internet ist der wichtigste (politische) Debattenraum unserer Zeit. Gerade auch Jugendliche informieren sich online und in sozialen Medien über politische Themen und Zusammenhänge. Allerdings sind digitale Räume hasserfüllten und undemokratischen Angriffen ausgesetzt – so auch im Superwahljahr 2024. Daher fragen wir: Welchen Beitrag können politische Medienbildung und Jugendarbeit leisten, um Hass im Netz und Desinformation den Nährboden zu entziehen und die Stirn zu bieten?

Wir laden Lehrer*innen sowie Fachkräfte aus Medienbildung, politischer Bildung, Antidiskriminierungsarbeit, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und aus angrenzenden Feldern ein, diese Frage mit uns und untereinander zu diskutieren und sich dazu zu vernetzen: in wissenschaftlichen und pädagogischen Inputs und Workshopangeboten zu Hass im Netz, Desinformation, zu Chancen, Möglichkeiten und Grenzen politischer Bildung und Medienpädagogik in schulischen und außerschulischen Kontexten. Letztlich werden wir gemeinsam eine Bilanz zum Wahljahr 2024 ziehen.

Anmeldung und weitere Infos zum Programm unter: https://hass-im-netz.gmk-net.de/fachtag-dresden/