Mitgliederversammlung und Tagung der GMK-Landesgruppe NRW in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum

Mitgliederversammlung und Tagung der GMK-Landesgruppe NRW in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum

Mitgliederversammlung und Tagung der GMK-Landesgruppe NRW in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum

25. August 2023
13:00 - 17:00
jfc Medienzentrum - Seekabelstraße 4 , Köln

Fachtag: Machen Social Media (un)glücklich? – Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Kontext

Begriffe wie mental health, sick style und self care sind im Medienkontext in aller Munde. Zahlreiche negative Effekte sozialer Medien auf die Psyche lassen sich konstatieren; schon wer seine intensive Facebook-Nutzung um nur 20 Minuten pro Tag reduziert, fühlt sich besser, zeigt eine Studie der Ruhr Universität Bochum. Doch Social-Media-Nutzung wirkt sich auch positiv aus, kann beispielsweise Empowerment erzeugen, für Aufklärung oder aber Community-Support bei leidenden Personen sorgen. Wie spricht man über Gefühle und mentale Gesundheit in digitalen Zeiten? Die Tagung der GMK Landesgruppe NRW und dem jfc Medienzentrum bietet Impulse, Beiträge aus der Praxis und Diskussionen zur Frage: Wie gelingt ein gesunder Medienumgang?

Mitgliederversammlung:

11:30 Uhr Mitgliederversammlung der GMK-Landesgruppe NRW
Für alle GMK-Mitglieder aus NRW und Interessierte:

  • Neues aus der GMK
  • Neues von den Mitgliedern
  • Verschiedenes

Programm:

13:00 Uhr Begrüßung durch die GMK-Landesgruppensprecher*innen
Sabine Sonnenschein (jfc Medienzentrum) & Şenol Keser (Freiberufler)

13:10 Uhr Der Körper als letzte Instanz – Gesundheit in der digitalen Welt
Gerda Sieben, jfc Medienzentrum & Wolfram Gießler, PH Freiburg

13:35 Uhr Machen soziale Medien unglücklich – Was sagen die Studien?
Prof. i.R. Dr. Bernward Hoffmann – Medienpädagoge

14:10 Uhr Mentalkrank – Poetry Slam zum Thema Mental Health und Aufklärung
Julia Kaboth – Poetry Slammerin, Mitarbeiterin Bundesverband Theaterpädagogik e.V.

14:20 Uhr Pause und Möglichkeit zu Gesprächen auf der Terrasse

14:40 Uhr Medienresilienz – Wie werden wir glücklich in der digitalen Welt?
Sabria David – Digitalforscherin, Autorin und Medienphilosophin

15:20 Uhr Mental Health in den Sozialen Medien – Angebote für junge Menschen
Vera Lisakowski – Leitung Wettbewerb Grimme Online Award, freie Journalistin

Abschlussdiskussion zu den Impulsen

16:00 Uhr An- und Abschalten in der Praxis

  • Sound, Natur und Achtsamkeit – Conny Crumbach, jfc
  • Overload & Detox – Dörte Schlottmann, jfc
  • VR-Silence – Florian Mortsiefer, jfc
  • Theaterworkshop: KI – Statusgerangel und achtsame Annäherung ­– Julia Kaboth, Bundesverband Theaterpädagogik, Workshop-Leiterin

ca. 16:45 Ende der Tagung

Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte

Kosten:
GMK-Mitglieder kostenlos, andere Interessierte auf Spendenbasis

Online-Anmeldung und mehr Informationen zum Tagungsprogramm und zu den Referent*innen unter www.jfc.info/event/mental-health/