Online-Treffen der GMK-Fachgruppe Netzpolitik

Online-Treffen der GMK-Fachgruppe Netzpolitik

22. April 2024
17:00 - 18:30

Nachdem Markus Gerstmann beim letzten GMK-Forum im November 2023 in Bielefeld angekündigt hatte, dass er nicht mehr als Sprecher der Fachgruppe zur Verfügung steht, haben wir fünf uns beim nächsten FG-Treffen am 05. Dezember 2023 zur Wahl gestellt und wurden nach kurzer Diskussion einstimmig bei einer Enthaltung von den Anwesenden zum Sprecher*innen-Team gewählt. Gemeinsam mit Björn Friedrich, der dankenswerterweise weiterhin als Sprecher zur Verfügung steht, wollen wir – Renate Hillen, Friedhelm Lorig, Björn Schreiber und Andreas Büsch – die Arbeit der Fachgruppe Netzpolitik in diesen spannenden Zeiten vorantreiben.

Ein Thema, was uns seit einiger Zeit beschäftigt, ist die „politische Medienbildung“ – ein Begriff, der spätestens seit dem 16. Kinder- und Jugendbericht in aller Munde ist. Für den 21./22. Oktober 2024 ist dazu eine zweite große Fachtagung in Bonn geplant (die erste fand im September 2022 in Dresden statt), wiederum ausgerichtet von GMK, bpb und den Landeszentralen für politische Bildung. In Vorbereitung darauf arbeitet eine Gruppe rund um Rüdiger Fries an einem Positionspapier der GMK zur politischen Medienbildung. Dankenswerterweise haben uns Rüdiger Fries und Guido Bröckling zugesagt, der FG Netzpolitik den aktuellen Stand des Papiers vorzustellen und dazu mit uns ins Gespräch kommen zu wollen. Zugangsdaten bitte bei den Fachgruppensprecher*innen erfragen.