Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Mediennutzung

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Mediennutzung

26. April 2023
17:00 - 18:30
Hochschule Merseburg - Eberhard-Leibnitz-Straße 2, Merseburg

Impulse aus der medienpädagogischen Praxis am Beispiel von Smartphones und Tablets

Referentin: Karen Schönherr (GMK | Universität Marburg)

Karen Schönherr arbeitet als Medienpädagogin in Kassel und Marburg. Eines ihrer Schwerpunktthemen ist die nachhaltige Mediennutzung. Sie ist Sprecherin der Fachgruppe „Medienpädagogik und Nachhaltigkeit“ in der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und Mitglied im Fachausschuss Nachhaltigkeit im Deutschen Kulturrat. Sie arbeitet als Freie Medienpädagogin, als Projektleiterin bei medienblau und als Lehrbeauftragte der Universität Marburg. Sie studierte Medienwissenschaft und Erziehungswissenschaft in Trier und Stockholm, zuvor war sie als Requisiteurin und Cutterin im Spielfilmbereich sowie als Videojournalistin tätig.

Ort: Gartenhaus Foyer, Hochschule Merseburg

Anmeldung: Für die Teilnahme in Präsenz wird für die Sitzplanung um Anmeldung über das Online-Anmeldeformular unten oder per Mail an weiterbildung@hs-merseburg.de gebeten.
Online über BigBlueButton – Zugangslink: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/b/lar-9vp-8ii

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Infos zur Vorlesung: www.hs-merseburg.de/hochschule/information/veranstaltungen/details/veranstaltung/nachhaltigkeit-und-mediennutzung-impulse-aus-der-medienpaedagogischen-praxis-am-beispiel-von-smartphones-und-tablets-circular-economy-ringvorlesung/

Weitere Infos zur Circular Economy – Ringvorlesung: www.hs-merseburg.de/rv-nachhaltigkeit-digitalisierung.