Tagung der GMK-Fachgruppe Medien und Geschlechterverhältnisse

Tagung der GMK-Fachgruppe Medien und Geschlechterverhältnisse

Tagung der GMK-Fachgruppe Medien und Geschlechterverhältnisse

04. Oktober 2019 - 06. Oktober 2019
19:00 - 13:00
Akademie Waldschlösschen - Waldschlösschen, Reinhausen

An dem Wochenende möchte sich die Fachgruppe vor allem mit dem Themenkomplex „Musik – Körper – Feminismus“ auseinandersetzen. Nicht nur Beyoncé positioniert sich mittlerweile als Feministin, auch Miley Cyrus bezeichnet sich so. Was heisst da für die geschlechterreflektierte medienpädagogische Arbeit? Wandelt sich der Begriff? Und was zeichnet sich direkt und indirekt in Musikvideos ab?
Zusätzlich soll es um die Zukunft der Fachgruppe gehen. Neulinge, die sich inhaltlich einbringen möchten, sind sehr willkommen.

Die Kosten für die Teilnahme am Wochenende belaufen sich auf 137,- Euro für beide Übernachtungen mit Vollverpflegung. Bitte melden Sie sich, falls Sie teilnehmen möchten, aber Probleme mit der Finanzierung haben.

Infos zum Tagungsort: www.waldschloesschen.org/de

Anmeldungen bis Freitag, den 21. Juni 2019 an maike.groen@th-koeln.de.

Tagungsprogramm

Freitag, 04. Oktober

  • 18.00 Anreise im Tagungshaus
  • 18.30 Gemeinsames Abendessen
  • 20.00 Beginn der Tagung
    Begrüßungsrunde, Stand der Dinge, Austausch

Samstag, 05. Oktober

  • 08.00 Frühstück
  • 09.30 Arbeitsphase 1 zur Entwicklung der Fachgruppe
    (inhaltliche Ausrichtung, Sichtbarkeit, Kooperationen, evtl. Positionspapiere)
  • 11.00 Kaffeepause
  • 11.15 Arbeitsphase 2 zur Entwicklung der Fachgruppe
  • 12.30 Wahl der Fachgruppensprecher*innen
  • 13.00 Mittagessen
  • 14.00 Einführender Vortrag von Dr. Maya Götz zum Thema „Popfeminismus heute: Musikvideos, Körpersprache und Geschlechterkonstruktionen“
    Anschließend Diskussion anhand ausgewählter Texte und Video-Beispiele sowie medienpädagogische Methoden zur Arbeit am Thema
    (inclusive Kaffeepause)
  • 18.30 Abendessen
  • 20.00 Abendprogramm

Sonntag, 06. Oktober

  • 08.00 Frühstück
  • 09.30 Vorbereitung auf den Workshop auf dem Forum Kommunikationskultur 2019
  • 13.00 Mittagessen und Abreise