Webtalk Netzpolitik: Digitale Bildungswelten

Webtalk Netzpolitik: Digitale Bildungswelten

19. September 2018
19:30

Augmented und Virtual Reality

Im nächsten „Webtalk Netzpolitik“ möchten wir uns mit Digitalen Bildungswelten auseinandersetzen, speziell mit dem Thema Augmented und Virtual Reality.

360°-Videos haben schon Einzug in die Medienpädagogik gehalten, es werden 3D-Spiele mit Jugendlichen entwickelt und VR-Brillen aus Pappe gebastelt.

Diese Angebote sind nur ein Bruchteil dessen, was in und mit Digitalen Bildungswelten möglich ist. Wir wollen im Webtalk gemeinsam nach weiteren Praxisbeispielen und Methoden suchen. Nach einer Definition und Einführung geht es um die Fragestellungen, wie digitale Bildungswelten beschaffen sein müssen, welche technischen Lösungen und Möglichkeiten es gibt und wie sie medienpädagogisch eingesetzt werden können.

Der dritte und vorerst letzte „Webtalk Netzpolitik“ findet am Mittwoch, 19.09.2018, um 19:30 Uhr statt. Prof. Dr. Jeffrey Wimmer (Universität Augsburg) führt mit einem Impuls in das Thema ein.

Der Link zum Webtalk: medienbildung.adobeconnect.com/netzpolitik/